
Unser Therapienangebot
Individuelle Unterstützung für psychische Gesundheit
Wir sind für Sie da
Einzel
THERAPIE
BERATUNG
COACHING
SUPERVISION
Unser psychiatrisches und psychotherapeutisches Angebot für Einzelberatung und Einzeltherapie
Eine Psychotherapie kann nicht alle Probleme und Konflikte aus dem Weg räumen, aber Sie können im Rahmen einer Therapie lernen, Belastungen früher zu erkennen und ihnen aktiv gegenzusteuern. Sie können lernen, eigene Stärken und Grenzen besser einzuschätzen und sich entsprechend zu verhalten.
Unsere Psychiater bieten auch Coaching für vielfältige Bereiche des Lebens an. Sowie Supervision für angehende und erfahrene Therapeuten.
Paare
BERATUNG
PARTNERSCHAFTSPFLEGE
TRENNUNGSBEGLEITUNG
SUPERVISION
Unser Angebot für Partnerschaftspflege, Paartherapie aber auch Trennungsbegleitung
Eine intakte Partnerschaft voller Vertrauen, Nähe und Verständnis ist enorm wichtig für die Lebenszufriedenheit und Gesundheit.
Wird Ihre Partnerschaft aktiv gepflegt, umschiffen Sie als Paar auch die höchsten Wellen und meistern Konflikte und Krisen als Team.
Oder nutzen Sie die positiven Ressourcen Ihrer gemeinsamen Zeit für eine respektvolle Trennung.
Gruppen
THERAPIE
SELBSTHILFEGRUPPEN
SUPERVISION
-
Unser Gruppenangebot verstehen wir als “Hilfe zur Selbsthilfe”
Nutzen Sie die Kraft und Dynamik der Gruppe. Je nach individuellem Grund für eine Therapie bei uns, kann es Sinn machen, diese in einer Gruppe oder im Rahmen eines Workshops bei uns stattfinden zu lassen. So bekommen Sie beispielsweise eine direkte Rückmeldung von anderen Gruppenmitgliedern und erfahren den Vorteil des Austauschs. Eine Gruppe gibt Halt und einen Rahmen.
Psychische Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess.
Eine psychiatrische oder psychotherapeutische Begleitung bietet dabei professionelle Orientierung , besonders dann, wenn eigene Strategien nicht mehr ausreichen.
Gemeinsam wird sichtbar, was belastet, was stärkt und was sich verändern lässt.
Begleitung heisst nicht, dass man es nicht allein schafft, sondern dass man es nicht allein schaffen muss.
Psychiatrie und Psychotherapie in der Praxis beosana in Basel
Unser Therapieangebot richtet sich an Menschen in belastenden Lebensphasen, bei psychischen Erkrankungen oder mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
In einem geschützten, wertschätzenden Rahmen, bieten wir Einzeltherapie, Gruppentherapie und Paarberatung. Ebenso gehören themenspezifische Programme dazu, etwa das beosana Rauchstopp Programm.
Vielfältige Formate. Individuell abgestimmt.
Ob in der Einzeltherapie, im Gruppensetting oder als Paar: Gemeinsam klären wir, welches Vorgehen für Ihre Situation sinnvoll ist. Unsere Therapien basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden, sind klar strukturiert und auf Ihre persönlichen Ziele abgestimmt.
Mögliche Themen unserer Therapieangebote
Depressionen, Ängste und chronischer Stress
zwischenmenschliche Konflikte und Beziehungsthemen
ADHS, soziale Unsicherheiten, emotionale Instabilität
Süchte & Tabakabhängigkeit (Rauchstopp-Programm)
Rückfallprophylaxe und Resilienzstärkung
Ort und Ablauf: Praxis und online
Die Sitzungen finden in der Praxis beosana an der Hochstrasse 31 in Basel Gundeldingen statt. Die Räume sind hell, zentral gelegen und gut erreichbar.




Häufig gestellte Fragen - Psychiatrie & Psychotherapie Basel
-
Unsere Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie befindet sich an der Hochstrasse 31 in Basel Gundeldingen. Die Räume sind hell, zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
-
Wir bieten Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie sowie Coaching und Supervision an. Alle Therapien basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und werden individuell auf Ihre persönlichen Ziele abgestimmt.
-
Ja, neben den Präsenzterminen in unserer Basler Praxis bieten wir auch Online-Sitzungen an. Dies ermöglicht Ihnen flexible Termingestaltung und Therapie von zu Hause aus.
-
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Behandlung und Ihrer Versicherung. Gerne klären wir dies in einem ersten Gespräch mit Ihnen ab und unterstützen Sie bei den Formalitäten.
-
Die Kosten variieren je nach Behandlungsart und Therapeut. Kontaktieren Sie uns gerne für detaillierte Informationen zu den aktuellen Tarifen und Abrechnungsmodalitäten. Lesen Sie hierzu gerne mehr in unserem Blogartikel
-
Ja, unser Coaching-Angebot steht auch ohne ärztliche Überweisung zur Verfügung. Dies ist besonders für berufliche Entwicklung, Lebensberatung oder persönliche Weiterentwicklung geeignet.
-
Wir behandeln ein breites Spektrum: Depressionen, Angststörungen, chronischen Stress, ADHS, emotionale Instabilität, Beziehungsprobleme, Süchte und Tabakabhängigkeit. Auch bei Lebenskrisen und dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung sind wir für Sie da.
-
Ja, wir bieten das beosana Rauchstopp-Programm an - ein strukturiertes, wissenschaftlich fundiertes Programm zur Tabakentwöhnung mit professioneller psychotherapeutischer Begleitung. Lesen Sie mehr zu unserem beosana Rauchstopp-Programm.
-
In der Paartherapie arbeiten wir sowohl an der Partnerschaftspflege als auch bei akuten Krisen. Wir bieten auch professionelle Trennungsbegleitung an, um gemeinsame Ressourcen für eine respektvolle Trennung zu nutzen.
-
Sie können sich über unsere Online-Anmeldung registrieren oder uns direkt kontaktieren. Wir besprechen dann gemeinsam, welches Therapieformat für Ihre Situation am besten geeignet ist.
-
Die Therapiedauer ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Zielen und der Problemstellung ab. In einem Erstgespräch besprechen wir gemeinsam eine realistische Einschätzung des Therapieverlaufs.
-
Für psychotherapeutische Behandlungen, die über die Grundversicherung abgerechnet werden sollen, ist eine ärztliche Anordnung erforderlich. Diese kann z. B. von Ihrer Hausärzt*in ausgestellt werden.
Für psychiatrische Behandlungen ist keine Anordnung nötig -Psychiater sind Fachärzte und können direkt über die Krankenkasse abrechnen.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie eine Anordnung benötigen, unterstützen wir Sie gerne beim weiteren Vorgehen.
-
Psychiatrie befasst sich mit der medizinischen Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen, oft auch mit Medikamenten. Psychotherapie fokussiert auf Gespräche und therapeutische Methoden zur Bewältigung psychischer Belastungen.
-
Für psychologische Psychotherapie über die Grundversicherung benötigen Sie eine ärztliche Anordnung. Bei psychiatrischer Behandlung ist meist keine Kostengutsprache erforderlich. Wir beraten Sie gerne über die aktuellen Bestimmungen.
-
Wir bemühen uns um flexible Termingestaltung. Sprechen Sie uns auf Ihre zeitlichen Bedürfnisse an - je nach Auslastung können wir auch Randzeiten anbieten.
-
Bei akuten Krisen wenden Sie sich an die psychiatrische Notfallstation des Universitätsspitals Basel oder den Notfalldienst. Für weniger akute Situationen können Sie uns kontaktieren.
-
Ja, wir bieten ebenfalls Therapie auf Englisch und Türkisch an.
-
Die Praxis beosana liegt zentral in Basel Gundeldingen. Informationen zu Parkmöglichkeiten und Anfahrt erhalten Sie bei der Terminvereinbarung. Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.