Journaling Workshop

Wie Tagebuchschreiben ein Leben voller Wohlbefinden, Kreativität, Sinn und Zweck unterstützen kann

Sind Sie bereit, einen bedeutenden Schritt in Richtung Selbstverbesserung und emotionaler Gesundheit zu gehen? Nehmen Sie an unserer einzigartigen Reise in die Welt des Journalings teil. Unser strukturierter Workshop ist darauf ausgelegt, Ihnen die Kraft des Schreibens näherzubringen und zu zeigen, wie es ein wesentliches Werkzeug für Ihr Wohlbefinden sein kann.

Workshop-Inhalte

Woche 1: Einführung ins Journaling

„Jede Reise beginnt mit einem einzigen Schritt.“ Unsere erste Sitzung führt Sie in die Grundlagen des Journalings ein. Wir erkunden, wie Tagebuchschreiben als Spiegel dient, der Ihre Gedanken und Emotionen reflektiert und ein tieferes Verständnis für Ihr Inneres ermöglicht. Diese Sitzung legt das Fundament, indem verschiedene Stile und Techniken des Journalings vorgestellt werden.

Woche 2: Kreativität und Entdeckung – Nutzen Sie Ihre Langeweile!

„Seien Sie der Autor Ihres Lebens.“ Diese Sitzung ermutigt Sie, Ihr kreatives Potenzial durch Ihr Journal zu entfalten. Wir nutzen Schreibimpulse und Übungen, die Ihre Vorstellungskraft anregen und eine tiefere Auseinandersetzung mit persönlichen Erzählungen und Zielen inspirieren.

Woche 3: Schreiben für Ihr Wohlbefinden

„Übernehmen Sie Verantwortung für sich und Ihre Liebsten durch Reflexion und Journaling.“ In unserer dritten Sitzung vertiefen wir, wie Journaling Ihre psychische Gesundheit und Ihr emotionales Wohlbefinden fördern kann. Wir vermitteln Strategien, um das Schreiben als Werkzeug zur Stressbewältigung, Stimmungsverbesserung und Stärkung des Selbstwertgefühls zu nutzen.

Woche 4: Sinn und Lebenszweck

„Schreiben Sie sich den Weg zu einem erfüllteren Leben.“ Unsere letzte Sitzung konzentriert sich darauf, Ihr Journal zu nutzen, um Ihren Lebenszweck und Ihre Werte zu erkunden und zu festigen. Sie lernen, wie Sie Ziele setzen, persönliches Wachstum reflektieren und den Weg zur Erfüllung Ihrer Wünsche dokumentieren können.

Refresher-Session

Nach drei Monaten treffen wir uns erneut, um über Fortschritte, Herausforderungen und neue Erkenntnisse zu sprechen. Diese Sitzung bietet die Möglichkeit, Ihre Verpflichtung zum Journaling zu erneuern und sich mit anderen Teilnehmern über Ihre Erfahrungen auszutauschen.

Warum am Journaling-Workshop teilnehmen?

Journaling ist mehr als nur das Festhalten von Gedanken. Es ist eine kraftvolle Praxis, die zahlreiche Vorteile bietet:

  • Unterstützt die psychische Gesundheit: Regelmäßiges Journaling führt zu besserer Stimmung, weniger Angst und besserer Stressbewältigung.

  • Fördert Kreativität: Es erweitert Ihre Vorstellungskraft und hilft Ihnen, über den Tellerrand hinauszudenken – oder überhaupt bewusst Raum zum Denken zu schaffen.

  • Stärkt die emotionale Resilienz: Das Schreiben über Herausforderungen und Gefühle hilft, Emotionen zu verarbeiten und Resilienz aufzubauen.

  • Ermöglicht Selbstreflexion: Regelmäßige Einträge geben Einblicke in Ihre Verhaltensmuster und Denkweisen. Seien Sie bewusst in der Gestaltung Ihres Lebens, Ihrer Beziehungen zu Ihren Liebsten, aber auch in Ihrem Arbeitsumfeld und im täglichen Umgang mit anderen. Beginnen Sie, Ihr Leben so zu leben, wie Sie es sich wünschen.

Buchung und Organisation

Bitte buchen Sie die vier wöchentlichen Sitzungen und die Refresher-Session im September direkt über unseren Online-Kalender. Sie können bis zu 48 Stunden vor den Workshops stornieren, indem Sie sich mit Ihrem persönlichen Login im untenstehenden Online-Kalender anmelden.

Was Sie mitbringen sollten:
Bringen Sie Ihr Journal und einen Stift mit. Falls Sie kein Journal besitzen, wird Ihnen eines zur Verfügung gestellt. Ihre Einträge bleiben immer vertraulich – es geht vielmehr darum, zu zeigen, wie Journaling aussieht und funktioniert. Falls dabei etwas Wertvolles entsteht, können Sie es in Ihr Journal eintragen.

Buchungs- und Preisinformationen

Buchungen sind bis zu 24 Stunden vor Beginn der Gruppe möglich und können bis zu 48 Stunden vorher über Ihren Login im Online-Kalender kostenfrei storniert werden. Eine Gruppe findet statt, wenn mindestens vier Teilnehmer angemeldet sind. Falls eine Sitzung aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden muss, erfolgt die Absage am Abend vor der geplanten Sitzung.

Die Kosten für die Teilnahme werden in der Regel von der Krankenkasse im Rahmen der Rückfallprävention übernommen (abzüglich der üblichen Selbstbeteiligung/Franchise). Falls Sie noch kein Patient unserer Praxis sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, damit wir Sie entsprechend beraten können.

Ort

Praxis beosana, Hochstrasse 31, 4053 Basel (vor Ort)
Die Sitzungen finden im Hybrid-Format statt – falls Sie reisen, können Sie per Videoanruf teilnehmen.

Zeit

Die Uhrzeiten werden noch festgelegt und auf dieser Seite aktualisiert.

Termine für 2025

Die neuen Termine stehen noch nicht fest. Bitte senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie interessiert sind, und wir informieren Sie über die kommenden Termine für die neue Gruppe.