Kunst-Tagebuch Workshop

Entdecke den gestalterischen Ausdruck als Weg zu mehr Lebensfreude und innerer Balance.

Deine kreative Reise zur Achtsamkeit

Kunst kann mehr sein als ein fertiges Werk – es ist ein Prozess, eine Reise zu sich selbst. In unserem Kunst-Tagebuch Workshop steht nicht das Ergebnis im Mittelpunkt, sondern das Erleben. Mit Farben und Formen drücken wir aus, was Worte oft nicht greifen können.

Dabei geht es nicht um Talent, sondern um das bewusste Wahrnehmen und Gestalten: was in Dir - und was ausserhalb stattfindet. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden entsteht eine besondere Energie, die inspiriert und neue Perspektiven öffnet.

Workshop-Inhalte

Einführung in die Kunsttherapie

„Jede Reise beginnt mit einem ersten Pinselstrich.“
In unserer ersten Sitzung erkunden wir die künstlerischen Grundlagen und wie kreative Ausdrucksformen helfen können, Emotionen und Zusammenhänge sichtbar zu machen. Durch einfache Techniken des Malens und Zeichnens entdeckst Du, wie Farben und Formen Deine innere Welt widerspiegeln und zur Selbstreflexion beitragen können.

Emotionen durch Kunst ausdrücken

„Lasse Deine Kreativität sprechen.“
Diese Sitzung widmet sich dem bewussten Ausdruck von Gefühlen durch künstlerische Gestaltung. Mit verschiedenen Materialien und Techniken lernst Du, Deine Emotionen auf eine neue Weise zu verarbeiten und zu transformieren. Der Fokus liegt auf dem kreativen Prozess, nicht auf dem Kunstwerk – es geht um Achtsamkeit und Wahrnehmung.

Kunst als Weg zur Selbstfürsorge

„Gib Deiner inneren Stimme Raum.“
Wir konzentrieren uns darauf, wie Kunsttherapie zur Stressbewältigung und emotionalen Stabilität beitragen kann. Mit kreativen Methoden integrierst Du Ruhe und Achtsamkeit in Deinen Alltag. Dabei entwickelst Du individuelle Rituale, die Dich über den Workshop hinaus begleiten. Damit hast Du für Deinen Alltag ein hochwirksames Tool, um zur Ruhe zu kommen.

Kreativer Ausdruck für persönliches Wachstum

„Gestalte Deinen eigenen Weg.“
Kreative Gestaltung als Mittel zur Selbstfindung und persönlichen Entwicklung. Du reflektierst über Deine Erfahrungen aus den vorherigen Sitzungen und setzt Dir kreative Ziele für die Zukunft. Der Workshop bietet einen gemeinsamen Start in eine individuelle Reise zu mehr Achtsamkeit und Sinnhaftigkeit im Leben.

Refresher-Session

Drei Monate nach dem Workshop treffen wir uns erneut, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für Deine kreativen Gewohnheiten zu erhalten. Diese Sitzung dient dazu, Deine Motivation aufrechtzuerhalten und offene Fragen zu klären.

Warum an der Kunsttherapie in der Praxis beosana Basel teilnehmen?

Kunst-Tagebuch zu führen, ist mehr als nur kreatives Gestalten – es ist ein wirksames Werkzeug für persönliches Wachstum und seelisches Wohlbefinden:

  • Fördert die emotionale Gesundheit: Der künstlerische Ausdruck hilft, Gefühle zu verarbeiten und innere Spannungen abzubauen.

  • Stärkt Kreativität und Selbstbewusstsein: Durch freies Gestalten entwickeln Sie neue Perspektiven und entdecken Ihre kreativen Ressourcen.

  • Unterstützt Stressbewältigung: Der kreative Prozess kann beruhigend wirken und zu mehr Achtsamkeit im Alltag führen.

  • Ermöglicht Selbstreflexion: Kunst macht innere Themen sichtbar und unterstützt dabei, persönliche Herausforderungen besser zu verstehen.

  • Schafft Raum für Austausch: Lebensfreude entsteht, wenn wir uns mit anderen über unsere Wahrnehmungen und kreativen Prozesse austauschen.

  • Stolz empfinden: Über das Gestalten selbstbewusster werden und Zufriedenheit über das Erschaffene empfinden.

Buchung und Organisation

Bitte buche die vier wöchentlichen Sitzungen und die Refresher-Session per Email.

Was Du mitbringen solltest:

  • Eigene Farben, Malstifte und Papier können gerne mitgebracht werden.

  • Papier und weitere Materialien stehen für alle Teilnehmenden kostenfrei zur Verfügung.

  • Malkästen und leere Kunst-Tagebücher können in der Praxis erworben werden.

Buchungs- und Preisinformationen

  • Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse im Rahmen von Resilienz-, Stärken und Rückfallprophylaxe übernommen.

  • Falls Du Unterstützung bei der Kostengutsprache bei der Krankenkasse benötigst, übernehmen wir dies gerne.

Ort

Die Workshops finden vor Ort, in der Praxis beosana, Hochstrasse 31, 4053 Basel statt. Sowie auch im Audio-only Hybrid-Format – so kannst Du auch ortsunabhängig teilnehmen.

Termine für 2025

  • Dienstag, 29. April 2025, 19:30 - 20:30 Uhr

  • Dienstag, 13. Mai 2025, 19:30 - 20:30 Uhr

  • Dienstag, 27. Mai 2025, 19:30 - 20:30 Uhr

  • Dienstag, 10. Juni 2025, 19:30 - 20:30 Uhr